Wir haben gleich mehrere Termine für den Tai Chi Chuan Workshop – Meditation in Bewegung – Innere Kampfkunst mit Martina Kipp
– Harmonisierung von Körper und Geist
– Durch die fließenden Bewegungen des Taijiquan zu innerer Ausgeglichenheit
– Yin Yang in Balance
– Qi als Lebensenergie
Samstag, 24.06.2023, 13 – 16 Uhr
Samstag, 15.07.2023, 16 – 19 Uhr
Samstag, 05.08.2023, 16 – 19 Uhr
Entspannung
Auf der geistigen Ebene führt Tai Chi Chuan zu innerer Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbehagen. Überanstrengungen und Verletzungen durch Leistungsdruck oder Konkurrenzdenken werden vermieden.
Gesundheit
Der Körper wird beim Tai Chi Chuan soweit entspannt, dass überflüssige Muskelaktivität entdeckt und losgelassen werden kann. Der Atemraum wird vergrößert und durch einen bewußten, tiefen Atem wird der Körper optimal mit Sauerstoff versorgt. Gelenke und Sehnen werden geschmeidig und flexibel, die Hormonproduktion wird angeregt. Die Korrektur der Bewegungsmuster klärt Haltungsfehler und verhindert dadurch die damit verbundene Schädigung des Körpers.
Kraft
Trotz des offenen Geistes und der entspannten Übung – bzw. gerade deshalb – führen die grundlegenden Bewegungsprinzipien Tai Chi Chuan zu einer mühelosen Kraft und Stärke. Diese mühelose Kraft sorgte nicht nur in der Vergangenheit für den legendären Ruf als Kampfkunst, sondern lässt sich jederzeit in unserem Leben zur Erledigung alltäglicher Dinge verwenden.